Закрыть

    Angizia

    Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt

    3:12
    5.49 МБ
    239 кбит/с
    12

    Добавлена 1 сентября 2011 пользователем Iron Man

    Смотреть клип Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt
    Смотреть клип Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt
    Текст песни Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt
    Текст песни Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt

    ?Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt? verdeutlicht eine politisch wie satirisch
    gemeinte Botschaft in einem komisch-humoristisch gefarbten Hierarchiedenken.
    In der Unterstadt lebt der Arme, der Bettler, das Kind, der Unmundige. In
    der Oberstadt lebt der Reiche, der Philister, der Konig, der Kaiser, der
    Edelmann. Die ?Zirkusstadt? als idealistische Konstruktion ist die gro?te
    Fiktion der Judenbuben geblieben. Das Zusammenfuhren aller
    Gesellschaftsschichten mit dem Bettler im Zentrum der Komik bzw. im Zelte
    der Zirkusstadt, ware schlussendlich die wichtigste Kreation der
    Weltkriegszeit gewesen. Sich uber Juden tot zu lachen hat nichts Komisches;
    erst dann wenn der ?Unterstadter? und der ?Oberstadter? gemeinsam uber den
    Gaukler lachen konnen, zeigt sich der sozial-kommunikative Gehalt der Komik.
    Ein enttauschter und pikierter Clown erzahlt Ihnen und beklagt, dass die
    Sitzreihen um die Manege herum frei bleiben, wenn er sich in schwieriger
    und muhsamer Zeit der Komik unterwirft. Er mochte Unterstadter und Oberstadter
    zusammenfuhren und Soldaten und Kanonen aus dem Zelte ausschlie?en.
    Wahrend hier im Zirkusrund Clowns und Gaukler tollen, zermurben sich au?erhalb des
    Zirkuszeltes Soldaten und Krieger, die keinen Platz in der Manege finden
    konnen und wollen. Sehen Sie dieses Stuck gleichzeitig als satirische
    Auseinandersetzung und penible Begegnung zwischen Zorn und Komik, Soldaten
    und Pazifisten sowie zwischen Konventionalisten und Nonkonformisten. Die
    Komik klagt an: ?Es lebe die Zirkusstadt. Es lebe der fidele Ton, das
    Gelachter gezeichneter Frauen und Manner, die dem Kriege zum Trotz einen
    Platz gefunden haben, der sich ?Zirkusstadt? nennt.?
    [ERZAHLER]
    Ein Clown als Herr der fidelen Welt
    Stand gramig in seinem Zelt...
    Der Clown klagt an, denn wo bleibt der Mann,
    Der munter seiner Komik front.
    Er gramt sich bang?, wenn ein froher Mann,
    Nicht heiter aus dem Zelte tont:
    [DER CLOWN ALJOSCHA]
    Herein, arm Volk, die Zirkusstadter tanzen schon!
    Herein, arm Volk, der Gaukler lasst euch euren Lohn!
    [DER CLOWN SERJOSCHA]
    So klatscht euch wund in der Zirkusstund?,
    Ja grient und lacht in den unsren Schacht.
    [DER CLOWN ALJOSCHA]
    Verschanzt euch nur, blasiert und stur.
    Verprasst das Geld hier im Zirkuszelt.
    [DER CLOWN SERJOSCHA]
    Schenk mein fein Herr nun dein Herz her!
    Griene - Weine - Nimm das Meine!
    [DER CLOWN ALJOSCHA]
    Lach? fur diese Bettlernacht,
    Lach feig? Hoheit, lach? und lach?.
    Klatsch? in deine Hande sacht?,
    denn, mein Konig: ?Dies ist Macht!?
    Zeig dich hier im Bettlertum,
    Lass dein Herz im Zelte ruhen.
    Blech? doch unsre Zirkuspacht,
    denn, mein Konig: ?Dies ist Macht!?
    [DER CLOWN SERJOSCHA]
    So klatscht euch wund in der Zirkusstund?,
    Ja grient und lacht in den unsren Schacht.
    [DER CLOWN ALJOSCHA]
    Verschanzt euch nur, blasiert und stur.
    Verprasst das Geld hier im Zirkuszelt.
    Reinun Perlmann war der einzige der Buben, der das judische Lemberg mit
    wehmutigem Geigenspiel und offiziellem Traditionell versu?te; Juden aus
    Ungarn, und dem Russischen Reich kamen unentwegt angereist, um Reinun
    Perlmanns Spielkunst zu lauschen. Kaum ein Violinist besa? die Fahigkeit,
    derlei virtuos mit der rechten Hand zu streichen; die Gewohnheit Reinuns
    mutierte zur Attraktion, zum Stolze Lembergs: Ehe er es wusste war er
    Lembergs Held und ?Konig der Musikanten? gewesen. Als er 1920 mit Elias,
    Mehmet und Ithzak aus Lemberg fort zieht, ?ertrinkt? das geistliche Lemberg
    in furchterregender Stille, noch unwissend, dass sie au?er Elias Hohlberg
    allen noch einmal begegnen werden. Im Juni 1938 erfahrt die Geschichte um
    den ?Konig der Geigen? eine fatalistische Wende. Die Deutschmanner hacken
    dem jungen Perlmann, trotz dessen Flehen, seine fur das Spiel notwendigen
    Extremitaten verschont zu lassen, die rechte Hand vom Unterarm. Was die
    Hitlersoldaten am Vorabend mit Pfennigen erkauften, mordeten sie am
    folgenden Tage im Trunke kriegerischer Banalitat und antisemitischer
    Gefolgschaft.
    [ Unterstadt-Oberstadt-Zirkusstadt Lyrics ]
    Комментарии
    Комментарии